Search
113 results, sorted by
-
Coronavirus FAQ zum Kinderbonus 2021
Aufgrund des Dritten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Drittes Corona-Steuerhilfegesetz) vom 10. März 2021 (BGBl. I S. 330) werden Familien im Laufe des Kalenderjahres 2021 durch einen erneuten Kinderbonus in Höhe von insgesamt 150 Euro unterstützt. In der nachfolgenden FAQ-Liste finden Sie Antworten des Bundesministeriums der Finanzen und des …
-
Coronavirus FAQ zum Kinderbonus 2020 und zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Aufgrund des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom 29. Juni 2020 - Zweites Corona-Steuerhilfegesetz - (BGBl. I S. 1512) werden Familien im Laufe des Kalenderjahres 2020 durch einen Kinderbonus in Höhe von insgesamt 300 Euro unterstützt. Ebenfalls wird der Entlastungsbetrags für Alleinerziehende für die Kalenderjahre 2020 und 2021 …
-
Fiscal and budgetary policy Was sind Staatsanleihen?
Privatpersonen können Kredite aufnehmen, aber wie leihen sich Staaten Geld? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Fiscal and budgetary policy Was sind Investitionen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Wie ist das eigentlich bei den Staatsfinanzen, was genau sind öffentliche Investitionen? Mehr dazu in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Fiscal and budgetary policy Errichtung eines Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“: Rede von Olaf Scholz
Wir bringen nun die Aufbauhilfe 2021 mit 30 Mrd. Euro auf den Weg: 2 Mrd. Euro für Bundesinfrastruktur, 28 Mrd. Euro von Bund und Ländern. Das ist ein finanzieller Kraftakt und ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Bundestag.
-
Fiscal and budgetary policy Erklär doch mal, Lars: Wiedergutmachung
Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts ist bis heute ein wichtiges Thema im Bundesfinanzministerium. Was bedeutet „Wiedergutmachung“ genau? Welche Rolle spielt das Ministerium dabei? Und wie kann die Wiedergutmachung in Zukunft aussehen, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt? Das erklärt Moderator Lars Eric Paulsen im Video.
-
Stabilitätspolitik [EN] Pressekonferenz mit Bundesfinanzminister Christian Lindner zum Stabilitätsrat
Am 10. Dezember 2021 tagte der Stabilitätsrat unter dem Vorsitz des Ministers der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Lutz Lienenkämper, und des Bundesministers der Finanzen, Christian Lindner.
-
Federal budget Nachtragshaushalt 2021: Investitionen in den Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft
Das Bundeskabinett hat am 13.12.2021 den Entwurf eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan 2021 beschlossen. 60 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen sind ein Booster für die Volkswirtschaft, so Bundesfinanzminister Christian Lindner.
-
Coronavirus Bund mobilisiert 2,2 Mrd. Euro für zusätzliche Impfdosen
Damit ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, mobilisiert der Bund laut Bundesfinanzminister Christian Lindner 2,2 Mrd. Euro. Damit kann Deutschland für das kommende Jahr 92 Mio. Dosen Biontech und Moderna beschaffen.
-
Federal budget Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind erforderliche Investitionen ausgeblieben. Mit den Mitteln in Höhe von 60 Mrd. Euro entfesseln wir eine neue Investitionstätigkeit und bauen so eine Brücke in eine klimafreundliche Zukunft. Investitionen in Klimaschutz, die Transformation unserer Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt, so …