Search
8785 results, sorted by
-
Erklärfilm "Finanzstabilität"
Erklärfilm "Finanzstabilität"
-
Birgit Rodolphe
Birgit Rodolphe ist seit November 2021 Exekutivdirektorin Abwicklung und Geldwäscheprävention in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Vor ihrem Wechsel zur BaFin war sie Bereichsvorständin Non-Financial Risk / Global Chief Remediation Officer bei der Commerzbank AG, Frankfurt am Main.
-
Dr. Wolf Heinrich Reuter
Dr. Wolf Heinrich Reuter ist seit April 2022 Abteilungsleiter für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen im Bundesministerium der Finanzen. Von 2018 bis 2022 war er Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem die Oesterreichische Nationalbank, die Wirtschaftsuniversität Wien …
-
Tax revenue estimate Ergebnisse des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" (Pressemitteilungen) seit 1971
Die Pressemitteilungen der Steuerschätzungen der Jahre 1971 bis 2022 enthalten die jeweiligen Ergebnisse und eine kurze Erläuterung bezüglich des konjunkturellen Umfeldes, der maßgeblichen Steuerrechtsänderungen sowie etwaiger Sonderfaktoren.
-
Über den AFS
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) ist das zentrale Gremium der makroprudenziellen Überwachung in Deutschland. Die makroprudenzielle Überwachung zielt darauf ab, systemische Risiken zu begrenzen und die Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems präventiv zu stärken. Makroprudenziell bedeutet, dass der Blick auf die Stabilität des gesamten Finanzsystems gerichtet wird. Zu diesem Zweck …
-
Taxation Ihr persönlicher Lohn- und Einkommensteuerrechner
Hier finden Sie den interaktiven Lohn- und Einkommensteuerrechner. Unser Service hilft Ihnen bei der Ermittlung der voraussichtlichen Lohnsteuer auf Ihr Arbeitseinkommen.
-
Europe Informationen zum Brexit
Das Vereinigte Königreich ist seit dem 1. Februar 2020 nicht mehr Mitglied der Europäischen Union (EU), am 31. Dezember 2020 endete zudem die vereinbarte Übergangsphase. Mit der Einigung auf das Handels- und Kooperationsabkommen vom 24. Dezember 2020 haben die EU und das Vereinigte Königreich ein neues Kapitel in ihren Beziehungen aufgeschlagen. In den weniger als ein Jahr dauernden intensiven …
-
AFS-Berichte
Der Ausschuss für Finanzstabilität berichtet dem Deutschen Bundestag jährlich über die Lage und Entwicklung der Finanzstabilität sowie über seine Tätigkeit. Nach Übermittlung an den Deutschen Bundestag werden die jährlichen Berichte zudem veröffentlicht.
-
Makroprudenzielle Instrumente
Makroprudenzielle Instrumente dienen dazu, die Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems gegenüber Risiken für die Finanzstabilität präventiv zu stärken. Sie tragen damit dazu bei, dass das Finanzsystem seine Funktionen jederzeit reibungslos erfüllt, auch in Stressphasen.