Search
275 results, sorted by
-
FAQs
Was bedeutet makroprudenzielle Aufsicht? Welche Bedeutung hat eine AFS-Empfehlung? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in unseren FAQs.
-
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble bei 2+Leif
In der 100. Folge der Fernsehsendung 2+Leif beantwortet Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble dem Moderator des Südwestrundfunks Thomas Leif Fragen zum Euro und zum Schuldenabbau und erklärt, warum Politik für ihn stets mehr als ein Beruf war.
-
Customs Einfach erklärt: Der Zoll
Beim Stichwort Zoll denken viele Bürgerinnen und Bürger an Kontrollen beim Reisen. Doch der Zoll tut noch viel mehr: Neben dem Kampf gegen illegale Beschäftigung geht es bei den Beamtinnen und Beamten auch um die korrekte Erhebung bestimmter Steuern.
-
Ministry Über unsere Reihe „Einfach erklärt“
Finanzpolitik – die betrifft jede und jeden von uns. Für viele wirkt das, was bei uns im Bundesministerium der Finanzen passiert, jedoch wie höhere Mathematik. Das wollen wir ändern und mit unserem „Einfach erklärt“-Format die komplexen Themen der Finanzpolitik einfach und verständlich machen.
-
Grundsteuer & Grunderwerbsteuer [EN] Erklär doch mal, Robin: die Grundsteuer
Was ist die Grundsteuer? Warum ist sie wichtig? Wer muss sie zahlen? Und ist die Grundsteuer gerecht? Diese Fragen beantwortet Robin Blase in der ersten Folge unserer neuen Erklärfilm-Reihe.
-
Ministry Dr. Tillmann Blaschke, Geschäftsführer Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen
Dr. Tillmann Blaschke, Geschäftsführer der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen GmbH, sagt: Es war damals die richtige Entscheidung, ein solches Kulturgut wie die Porzellanmanufaktur in staatlicher Hand zu behalten. Wie er im Sommer 1990 nach Leipzig kam, in welchen Situationen der Staat auch heute noch Unternehmer sein sollte – und wie die Meissener Manufaktur aus der Corona-Krise lernt.
-
Ministry Dagmar Köhler-Repp, Geschäftsführerin von Ripac-Labor
Dagmar Köhler-Repp, Geschäftsführerin von Ripac-Labor, hat das veterinärmedizinische Labor 2001 gegründet – im Keller ihres Potsdamer Elternhauses. Sie berichtet von schweren Zeiten, stellt aber fest: Es war richtig, in Ostdeutschland zu bleiben. Wie ihr erster Besuch in Westdeutschland war, vor welchen Hürden junge Unternehmen standen – und wie Pioniergeist auch in der Corona-Krise helfen kann. …
-
Ministry Prof. Dr. Dierk Hoffmann, Institut für Zeitgeschichte (IfZ)
Prof. Dr. Dierk Hoffmann forscht am Institut für Zeitgeschichte (IfZ) zum Wirken der Treuhandanstalt. Er sagt: Die Bilanz ist niederschmetternd, doch die Arbeit der Treuhand fand unter schwierigen Rahmenbedingungen statt. Wie er den Sommer 1990 erlebte, warum die auftretenden Probleme schon in den 1970er Jahren begannen – und wieso Legenden über die Treuhand heute noch weiterleben.
-
Ministry Kerstin Wagenknecht, Regierungsdirektorin im BMF
Kerstin Wagenknecht, heute Regierungsdirektorin im Bundesfinanzministerium, arbeitete in der Rechts- und Fachaufsicht der Treuhandanstalt. Sie sagt: Die Treuhandanstalt hat den wirtschaftlichen Aufbau der neuen Bundesländer ermöglicht. Wo sie ihre erste D-Mark bekommen hat, warum die Währungsunion so einschneidend war – und wieso in der Corona-Krise alles ganz anders ist als damals. Hier im Video.