Search
7 results, sorted by
-
Federal property Was sind Bundesbeteiligungen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Warum beteiligt sich der Bund an Unternehmen? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Stamps Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2023
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Stamps Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2022
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Stamps Präsentation des Sonderpostwertzeichens zur G7-Präsidentschaft
Dem Bundeskanzler übergab Christian Lindner heute das Sonderpostwertzeichen zur G7-Präsidentschaft. Die Bundesregierung wird diese Präsidentschaft nutzen, um unter dem Motto „Fortschritt für eine gerechte Welt“ zentrale Herausforderungen mit den G7-Partnern anzugehen.
-
Stamps Entstehung der Sonderbriefmarke „CHAI“
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Unter dem Namen #2021JLID wird ein bundesweites deutsch-jüdisches Festjahr gefeiert, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht. Aus diesem Anlass hat das Bundesfinanzministerium die Sonderbriefmarke „CHAI - Auf das Leben“ herausgegeben.
-
Stamps Die Marken mit dem Plus
Wer ein Zeichen für gute Taten setzen möchte, kann das mit Briefmarken auf eine angenehme Art und Weise tun. Diese besonderen Marken haben ein eigenes Erkennungsmerkmal. Das „Plus“ auf den Briefmarken ist entscheidend: Mit dem zusätzlichen Anteil von wenigen Cent werden zahlreiche gemeinnützige Projekte gefördert. Dabei steht die Transparenz ganz im Vordergrund, denn wer weiß, wofür genau seine …
-
beteiligungsberichte Beteiligungsbericht des Bundes 2022
Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 117 Unternehmen. Detaillierte Informationen dazu enthält der Beteiligungsbericht des Bundes, der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen als dem für Grundsatzfragen der Beteiligung zuständigen Ressort herausgegeben wird. Die Beteiligungsführung der einzelnen Bundesunternehmen erfolgt dezentral durch die zuständigen Fachressorts, die für die …