Search
1015 results, sorted by
-
Federal budget Fragen und Antworten zum Haushaltsfinanzierungsgesetz
Das Haushaltsfinanzierungsgesetz regelt Gesetzesänderungen, die im Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 und dem Finanzplan bis zum Jahr 2027 berücksichtigt sind. In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zu diesem Gesetz.
-
Financial markets #CL_erklärt: So bekämpfen wir Finanzkriminalität
Wie bekämpfen wir schlagkräftig illegale Finanzströme, Finanzkriminalität und Geldwäsche? Dazu Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Fiscal and budgetary policy #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Kindergrundsicherung und Sondervermögen
Manchmal muss man #EinfachFragen – zum Beispiel zur Kindergrundsicherung oder zu Sondervermögen. Die Antworten von Bundesfinanzminister Christian Lindner gibt es hier im Video.
-
Financial markets Zukunftsfinanzierungsgesetz – erste Beratung im Bundestag
Bessere Bedingungen für Start-ups und junge Wachstumsunternehmen: Der Bundestag hat am 21. September 2023 in erster Lesung den Entwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz beraten. Die Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar sehen Sie hier im Video.
-
lohnsteuer-programmablaufplan Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2024 - Entwurf
Hiermit werden der Entwurf des Bekanntmachungsschreibens zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug 2024 und der Entwurf des Programmablaufplans für die maschinelle Lohnsteuerberechnung (Anlage) veröffentlicht.
Zum Programmablaufplan für die Erstellung von Lohnsteuertabellen für 2024 enthält das Bekanntmachungsschreiben eine gesonderte Übergangsregelung.
Es wird an dieser Stelle …
-
Financial markets Was ist Geldwäsche? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Geldwäsche? Was das genau ist und wie diese Art von Finanzkriminalität üblicherweise aufgebaut ist, erklären wir in unserer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Financial markets #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Altersvorsorge und Wachstumschancen
Wie nutzen wir die Möglichkeiten der Kapitalmärkte für die Altersvorsorge? Was haben einzelne Bürgerinnen und Bürger vom Wachstumschancengesetz? Auf diese Fragen, die uns in den Sozialen Medien erreicht haben, antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #EinfachFragen.
-
Taxation EU-Taxameter, Wegstreckenzähler: DSFinV-TW in der Version 1.0
Die DSFinV-TW ist die Beschreibung einer Schnittstelle für den Export von Daten aus elektronischen Aufzeichnungssystemen für die Datenüberlassung ("Z3-Zugriff") im Rahmen von Außenprüfungen und Kassen-Nachschauen. Sie soll eine einheitliche Strukturierung und Bezeichnung der Dateien und Datenfelder unabhängig von dem beim Unternehmen eingesetzten elektronischen Aufzeichnungssystem sicherstellen.
-
Ministry Economic Dialogue: „Der Bundeshaushalt“
Im Rahmen unserer Dialogreihe „Economic Dialogue“ diskutierte Bundesfinanzminister Christian Lindner mit dem Präsidenten der internationalen Wirtschaftshochschule ESMT und Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des BMF, Prof. Dr. Jörg Rocholl. Im Gespräch ging es um die Chancen und Grenzen des neuen Bundeshaushalts und seine Bedeutung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche …