Sie sind hier:

finanzmarkt #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Altersvorsorge und Wachstumschancen

Wie nutzen wir die Möglichkeiten der Kapitalmärkte für die Altersvorsorge? Was haben einzelne Bürgerinnen und Bürger vom Wachstumschancengesetz? Auf diese Fragen, die uns in den Sozialen Medien erreicht haben, antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #EinfachFragen.

Mehr erfahren : #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Altersvorsorge und Wachstumschancen

Steuern Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg

Wirtschaftliches Wachstum, Bürokratieabbau und Digitalisierung standen im Fokus der Gespräche während der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg am 29. und 30. August 2023. Bei der Klausur wurde zudem ein 10-Punkte-Plan für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt.

Mehr erfahren : Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg

Steuern Kabinettsklausur: 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt

Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner haben bei der Kabinettsklausur in Meseberg 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt. Der Bundesfinanzminister ging in seinem Statement insbesondere auf das Wachstumschancengesetz ein, das ein wichtiger Baustein für mehr Investitionen, mehr Forschung und weniger Steuerlast sei.

Mehr erfahren : Kabinettsklausur: 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland vorgestellt

Ukraine Impressionen von Christian Lindners Besuch in Kiew

Bundesfinanzminister Christian Lindner reiste am 14. August 2023 nach Kiew. Wir stehen an der Seite der Ukraine, Schulter an Schulter, sagte Minister Lindner zu Beginn seiner Reise. Wir unterstützen die Ukraine finanziell, humanitär und militärisch.

Mehr erfahren : Impressionen von Christian Lindners Besuch in Kiew

Steuern Grundstein für das Netzwerk empirische Steuerforschung (NeSt) gelegt

Das NeSt soll eine noch genauere Wissensbasis für eine bessere politische Prioritätensetzung sowie für die Steuergesetzgebung bieten und durch den datenbasierten Ansatz auch die Verwaltungsmodernisierung vorantreiben.

Mehr erfahren : Grundstein für das Netzwerk empirische Steuerforschung (NeSt) gelegt

Finanzmarktpolitik #CL_erklärt: Mehr Wachstumschancen schaffen

Neben öffentlichen Investitionen brauchen wir dringend mehr Engagement aus dem privaten Sektor. Gerade Start-ups und KMUs müssen neue Impulse für Innovation und Investition erhalten. Mit unserem Entwurf zum Wachstumschancengesetz gehen wir einen ersten Schritt.

Mehr erfahren : #CL_erklärt: Mehr Wachstumschancen schaffen

Steuern #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zum Ehegattensplitting

Wird bei Familien wirklich gespart? Sollte das Ehegattensplitting angefasst werden? Dazu antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner in einem ersten Teil einer neuen Folge #EinfachFragen.

Mehr erfahren : #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zum Ehegattensplitting

Steuern #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Bekämpfung der Inflation

Im zweiten Teil der neuen Folge #EinfachFragen geht Bundesfinanzminister Christian Lindner u. a. auf Fragen zu den Themen Inflation und Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger ein.

Mehr erfahren : #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Bekämpfung der Inflation

Steuern Was ist Abschreibung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

Hohe berufliche Ausgaben, wie etwa in Betrieben, müssen im Zuge der sogenannten Abschreibung über mehrere Jahre verteilt von der Steuer abgesetzt werden. Was genau ist die Abschreibung und wie geht das? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.

Mehr erfahren : Was ist Abschreibung? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

Steuern Infografiken zur 164. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“

Die Infografiken zur 164. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ kön­nen Sie hier kos­ten­frei dow­n­loa­den.

Mehr erfahren : Infografiken zur 164. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“

Steuerschätzung Pressekonferenz zu den Er­geb­nis­sen der 164. Steu­er­schät­zung

Am 11. Mai 2023 stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ergebnisse der 164. Steuerschätzung vor. Wir müssen uns den haushaltspolitischen Realitäten stellen, so der Minister. Das Schätzergebnis macht deutlich, dass wir kein Einnahmeproblem haben. Trotz der beachtlichen Summe können wir nicht alles, was wir uns vorgenommen haben, finanzieren.

Mehr erfahren : Pressekonferenz zu den Er­geb­nis­sen der 164. Steu­er­schät­zung

Steuern #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Steuerlast

Im zweiten Teil der neuen Folge #EinfachFragen geht Bundesfinanzminister Christian Lindner u. a. auf Fragen zu den Themen Steuerlast und Unterstützung von Familien und Kindern ein.

Mehr erfahren : #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Steuerlast

Pagination