Sie sind hier:

internationales Deutsch-chinesischer Finanzdialog

Bundesfinanzminister Christian Lindner und der stellvertretende Ministerpräsident Chinas He Lifeng haben im Anschluss an den deutsch-chinesischen Finanzdialog in Frankfurt am Main Statements abgegeben. Die Aufzeichnung des Livestreams finden Sie hier.

Mehr erfahren : Deutsch-chinesischer Finanzdialog

Öffentliche Finanzen Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Bei einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag stellte sich Bundesfinanzminister Christian Lindner den Fragen der Abgeordneten. „Wir haben unverändert eine zu hohe Inflation“, so der Minister in seinem Eingangsstatement. „Es wäre falsch, ökonomisch unverantwortbar, würde der Staat die Inflation dadurch anheizen, dass er jetzt noch Ausgabeprogramme schuldenfinanziert auf den Weg bringt. Das macht die Bundesregierung nicht. Wir halten uns an die Schuldenbremse und erreichen bereits in diesem Jahr ein Staatsdefizit von unter 3 Prozent.“

Mehr erfahren : Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Geldwäsche #CL_erklärt: So bekämpfen wir Finanzkriminalität

Wie bekämpfen wir schlagkräftig illegale Finanzströme, Finanzkriminalität und Geldwäsche? Dazu Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.

Mehr erfahren : #CL_erklärt: So bekämpfen wir Finanzkriminalität

Öffentliche Finanzen #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Kindergrundsicherung und Sondervermögen

Manchmal muss man #EinfachFragen – zum Beispiel zur Kindergrundsicherung oder zu Sondervermögen. Die Antworten von Bundesfinanzminister Christian Lindner gibt es hier im Video.

Mehr erfahren : #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Kindergrundsicherung und Sondervermögen

finanzmarkt Zukunftsfinanzierungsgesetz – erste Beratung im Bundestag

Bessere Bedingungen für Start-ups und junge Wachstumsunternehmen: Der Bundestag hat am 21. September 2023 in erster Lesung den Entwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz beraten. Die Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar sehen Sie hier im Video.

Mehr erfahren : Zukunftsfinanzierungsgesetz – erste Beratung im Bundestag

ECOFIN Christian Lindner vor dem September-Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats

Wir unterstützen die Bekämpfung der Inflation, indem wir eine moderat restriktive Finanzpolitik machen, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats in Santiago de Compostela. Wir haben die Ausgaben gebremst, um die Wirkung der Geldpolitik nicht zu konterkarieren.

Mehr erfahren : Christian Lindner vor dem September-Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats

Geldwäsche Was ist Geldwäsche? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

Geldwäsche? Was das genau ist und wie diese Art von Finanzkriminalität üblicherweise aufgebaut ist, erklären wir in unserer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.

Mehr erfahren : Was ist Geldwäsche? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

finanzmarkt #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Altersvorsorge und Wachstumschancen

Wie nutzen wir die Möglichkeiten der Kapitalmärkte für die Altersvorsorge? Was haben einzelne Bürgerinnen und Bürger vom Wachstumschancengesetz? Auf diese Fragen, die uns in den Sozialen Medien erreicht haben, antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #EinfachFragen.

Mehr erfahren : #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu Altersvorsorge und Wachstumschancen

Europa Gemeinsames Pressestatement im Anschluss an die Kabinettsitzung

Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire sprachen im Pressestatement über gemeinsame Herausforderungen für Frankfreich, Deutschland und Europa im Wirtschafts- und Energiebereich.

Mehr erfahren : Gemeinsames Pressestatement im Anschluss an die Kabinettsitzung

Ministerium Economic Dialogue: „Der Bundeshaushalt“

Im Rahmen unserer Dialogreihe „Economic Dialogue“ diskutierte Bundesfinanzminister Christian Lindner mit dem Präsidenten der internationalen Wirtschaftshochschule ESMT und Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des BMF, Prof. Dr. Jörg Rocholl. Im Gespräch ging es um die Chancen und Grenzen des neuen Bundeshaushalts und seine Bedeutung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung von Deutschland.

Mehr erfahren : Economic Dialogue: „Der Bundeshaushalt“

Wiedergutmachung Stimmen zur Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“

Im Beisein der Shoah-Überlebenden Maurice Gluck und Colette Avital eröffnete Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“. Eindrücke eines bewegenden Abends im Innenhof des Bundesfinanzministeriums gibt es in diesem Video.

Mehr erfahren : Stimmen zur Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“

Bundeshaushalt Rede von Christian Lindner zur Schlussrunde der Haushaltswoche im Bundestag

Deshalb werden wir im Zuge dieser Haushaltsberatungen auch darüber sprechen müssen, die Anpassung des Existenzminimums auf das Steuerrecht zu übertragen, betonte Bundesfinanzminister Christian Lindner bei seiner Schlussrede zur Haushaltswoche im Bundestag.

Mehr erfahren : Rede von Christian Lindner zur Schlussrunde der Haushaltswoche im Bundestag

Pagination