Sie sind hier:

Finanz- und Währungspolitik Zwischenstand der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Was ist bisher passiert, was steht noch an? Bundesfinanzminister Christian Lindner gibt einen Zwischenstand der Frühjahrstagung des IWF und der Weltbank in Washington, D.C., und blickt auf die Agenda des zweiten Tages: Beim G20-Treffen wird es u. a. um die globale Mindestbesteuerung und um finanzielle Bildung und Inklusion gehen.

Mehr erfahren : Zwischenstand der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Bundeshaushalt Zweiter Regierungsentwurf: Bundeshaushalt 2022 und Finanzplan bis 2026

Infografiken zum zweiten Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2022 und zum Finanzplan bis 2026 können Sie hier kostenfrei downloaden.

Mehr erfahren : Zweiter Regierungsentwurf: Bundeshaushalt 2022 und Finanzplan bis 2026

Bundeshaushalt Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind erforderliche Investitionen ausgeblieben. Mit den Mitteln in Höhe von 60 Mrd. Euro entfesseln wir eine neue Investitionstätigkeit und bauen so eine Brücke in eine klimafreundliche Zukunft. Investitionen in Klimaschutz, die Transformation unserer Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt, so Bundesfinanzminister Christian Lindner in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag.

Mehr erfahren : Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Ministerium Zweiter Economic Dialogue: „Neue Geschäftsmodelle für Deutschland“

Im Rahmen unserer Reihe „Economic Dialogue“ sprach der designierte Präsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel, Prof. Dr. Moritz Schularick, mit Staatssekretär Steffen Saebisch u. a. über die Zukunft der Globalisierung im Hinblick auf die Rohstoff-, Absatz- und Finanzmärkte.

Mehr erfahren : Zweiter Economic Dialogue: „Neue Geschäftsmodelle für Deutschland“

Bundeshaushalt Zweite Beratung des Bundeshaushalts 2022: Bundestagsrede von Christian Lindner

Wir antworten auf die sicherheitspolitische Zeitenwende mit einer Stärkung der Streitkräfte. Zeitgleich antworten wir auf die ökonomische Zeitenwende der Inflation durch die Rückkehr zu soliden Haushalten, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag.

Mehr erfahren : Zweite Beratung des Bundeshaushalts 2022: Bundestagsrede von Christian Lindner

Öffentliche Finanzen Zurück zur Schuldenregel: Statements von Christian Lindner

Nach drei Ausnahmejahren mit hoher Neuverschuldung wird die Bundesregierung 2023 zur Schuldenregel zurückkehren. In einem Zusammenschnitt mehrerer Statements von Christian Lindner zeigen wir, warum eine solide Haushaltspolitik gerade jetzt so wichtig ist.

Mehr erfahren : Zurück zur Schuldenregel: Statements von Christian Lindner

zoll Zoll: Pressekonferenz zur Jahresbilanz 2021

Bei der Vorstellung der Bilanz 2021 des deutschen Zolls dankte Bundesfinanzminister Christian Lindner den Zöllnerinnen und Zöllnern für ihre engagierte und professionelle Arbeit. Der Zoll leistet einen großen Beitrag zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität.

Mehr erfahren : Zoll: Pressekonferenz zur Jahresbilanz 2021

Pagination