In der Abschlussdebatte zum Haushaltsgesetz 2019 im Deutschen Bundestag am 23. November 2018 machte Bundesfinanzminister Olaf Scholz deutlich, weshalb es richtig ist, unverändert darauf zu bestehen, einen Haushalt zu entwickeln, der ohne zusätzliche Schulden auskommt: weil er so die Kraft gibt, in die Zukunft unseres Landes zu investieren, in den sozialen Zusammenhalt zu investieren und in der Lage zu sein, in einer Krise aktiv zu handeln.