Sie sind hier:

Ministerium Impressionen vom Bürgerdialog in Fürstenfeldbruck

Am 4. Mai ist die Dialogtour von Bundesfinanzminister Christian Lindner gestartet. Die erste Station war Fürstenfeldbruck bei München. Impressionen der Auftaktveranstaltung erhalten Sie hier.

Mehr erfahren : Impressionen vom Bürgerdialog in Fürstenfeldbruck

Ministerium Zweiter Economic Dialogue: „Neue Geschäftsmodelle für Deutschland“

Im Rahmen unserer Reihe „Economic Dialogue“ sprach der designierte Präsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel, Prof. Dr. Moritz Schularick, mit Staatssekretär Steffen Saebisch u. a. über die Zukunft der Globalisierung im Hinblick auf die Rohstoff-, Absatz- und Finanzmärkte.

Mehr erfahren : Zweiter Economic Dialogue: „Neue Geschäftsmodelle für Deutschland“

zoll Neue Zoll-Strategie zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Geldwäsche

Unser Ziel ist es, uns gegenüber kriminellen Strukturen einen Vorsprung zu erarbeiten. Wir werden deshalb bis zum zweiten Quartal 2025 die Ermittlungsstrukturen beim Zoll neu ausrichten, so Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Vorstellung der neuen Strategie.

Mehr erfahren : Neue Zoll-Strategie zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Geldwäsche

Öffentliche Finanzen Pressekonferenz mit Christian Lindner nach der 27. Sitzung des Stabilitätsrates

Um die Voraussetzungen für Wachstum zu schaffen, müssen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Deutschland verbessern. Das gilt auch für die europäische Ebene – deshalb brauchen wir in der EU klare, verlässliche und verbindliche fiskalische Regeln, die auch durchgesetzt werden, so Christian Lindner.

Mehr erfahren : Pressekonferenz mit Christian Lindner nach der 27. Sitzung des Stabilitätsrates

Eurogruppe Christian Lindner vor dem April-Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats

Entscheidend ist, dass wir die öffentlichen Finanzen nachhaltig aufstellen, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats in Stockholm. Wir dürfen die Inflation nicht weiter anfüttern durch hohe Staatsausgaben, die wir über Schulden finanzieren.

Mehr erfahren : Christian Lindner vor dem April-Treffen der Eurogruppe und des informellen ECOFIN-Rats

Europa Christian Lindner zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts

Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zu den Vorschlägen zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts, die die EU-Kommission am 26. April vorgestellt hat. Die Reform kann nur gelingen, wenn der Stabilitäts- und Wachstumspakt gestärkt daraus hervorgeht, so der Minister in seinem Statement.

Mehr erfahren : Christian Lindner zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts

Ministerium JETZT im Dialog: Bundesfinanzminister Christian Lindner kommt zu Ihnen!

Inflation, Klimawandel, Krieg in Europa – Deutschland steht vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Deswegen geht Bundesfinanzminister Christian Lindner auf Dialogtour und möchte mit Ihnen darüber sprechen, wie wir unser Land sowie unsere Wirtschaft stark für die Zukunft machen.

Mehr erfahren : JETZT im Dialog: Bundesfinanzminister Christian Lindner kommt zu Ihnen!

Ministerium Pressefotos

Hier finden Sie Fotos des Bundesfinanzministers Christian Lindner, der Parlamentarischen Staatssekretärin Katja Hessel, des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar sowie der Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher und der Staatssekretäre Werner Gatzer, Steffen Saebisch und Heiko Thoms.

Mehr erfahren : Pressefotos

Finanzmarktpolitik Was sind Zinseszinsen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

Was hat deine Geldanlage mit Kaninchen gemeinsam – und wie hilft uns das dabei, Zinseszinsen zu verstehen? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.

Mehr erfahren : Was sind Zinseszinsen? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

internationales Christian Lindner an der Universität Princeton: sein Vortrag in voller Länge

Zum Abschluss seiner US-Reise hielt Bundesfinanzminister Christian Lindner am 14. April einen Vortrag an der Universität Princeton. Der Minister betonte darin: „Gleich sind Menschen in liberalen Gesellschaftsordnungen in ihren Rechten, vielfältig sind sie in dem, was sie aus ihren Rechten machen.“ Einen Mitschnitt des gesamten Vortrags finden Sie hier.

Mehr erfahren : Christian Lindner an der Universität Princeton: sein Vortrag in voller Länge

internationales Christian Lindner an der Universität Princeton: Kurzfassung seines Vortrags

Vor Studierenden der Universität Princeton sprach Bundesfinanzminister Christian Lindner über das Prinzip der Verantwortung, auch im globalen Kontext: „Wenn wir allen Mitgliedern unserer Gesellschaften faire Chancen zur Entfaltung ihrer Freiheit geben, sollte dies auch auf internationaler Ebene unsere Agenda sein.“ Sehen Sie hier Ausschnitte aus dem Vortrag.

Mehr erfahren : Christian Lindner an der Universität Princeton: Kurzfassung seines Vortrags

Finanz- und Währungspolitik Rückblick auf die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Bundesfinanzminister Christian Lindner zieht ein Fazit der Frühjahrstagung, die vom 12. bis 14. April in Washington, D.C., stattfand. Er nimmt vor allem zwei Aufgaben mit nach Berlin: den Haushalt ohne neue Schulden aufstellen und wirtschaftliches Wachstum anschieben, u. a. um soziale Aufgaben stärken zu können.

Mehr erfahren : Rückblick auf die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank