Die Einnahmen, Ausgaben und Kernhaushalte der Länder bis Juli 2021
in Mio. € | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. | Bezeichnung | Baden- Württ. | Bayern2 | Branden- burg | Hessen | Mecklbg.- Vorpom. | Nieder- sachsen | Nordrhein- Westfalen | Rheinland- Pfalz | Saarland |
Seit dem 1. Januar gebuchte | ||||||||||
1 | Bereinigte Einnahmen für das laufende Haushaltsjahr | 32.325 | 37.666a) | 7.253 | 19.449 | 5.494 | 19.243 | 56.859 | 12.091 | 2.913 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechnung | 31.799 | 36.959 | 6.753 | 18.709 | 4.876 | 19.000 | 56.007 | 11.979 | 2.883 |
111 | Steuereinnahmen | 22.471 | 27.422 | 4.858 | 13.746 | 3.033 | 15.4283) | 35.833 | 8.388 | 1.996 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) | 8.105 | 6.792 | 1.275 | 4.058 | 1.543 | 2.566 | 18.148 | 2.842 | 820 |
1121 | Allgemeine BEZ | - | - | 263 | 346 | 318 | 360 | 104 | 248 | 117 |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung | 526 | 707 | 499 | 740 | 618 | 243 | 852 | 112 | 30 |
121 | Veräußerungserlöse | 1 | 1 | 1 | 2 | 7 | 2 | 16 | 1 | 5 |
1211 | Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen | - | - | - | - | - | - | 0 | - | 0 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 342 | 544 | 414 | 615 | 434 | 155 | 484 | 70 | 18 |
2 | Bereinigte Ausgaben für das laufende Haushaltsjahr | 33.270 | 40.575b) | 8.063 | 19.471 | 5.977 | 20.164 | 58.488 | 11.866 | 2.958 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung | 31.141 | 32.660b) | 7.363 | 18.535 | 4.643 | 19.166 | 54.823 | 10.589 | 2.797 |
211 | Personalausgaben1 | 12.288 | 15.577 | 2.057 | 6.300 | 1.305 | 7.903 | 16.628 | 4.682 | 1.123 |
2111 | Bezüge für Aktive | 7.498 | 10.429 | 1.706 | 3.988 | 1.133 | 4.928 | 10.166 | 2.906 | 644 |
2112 | Versorgungsausgaben | 3.833 | 3.960 | 264 | 1.831 | 125 | 2.369 | 4.989 | 1.384 | 394 |
2113 | Beihilfe und dergleichen | 935 | 1.108 | 86 | 467 | 43 | 583 | 1.435 | 358 | 84 |
212 | Laufender Sachaufwand | 1.877 | 4.206 | 565 | 1.541 | 383 | 1.114 | 8.818 | 740 | 148 |
2121 | Sächliche Verwaltungsausgaben | 1.684 | 2.995 | 408 | 1.341 | 248 | 834 | 2.641 | 446 | 99 |
213 | Zinsausgaben an Kreditmarkt | 901 | 295a) | 159 | 566 | 99 | 263 | 845 | 218 | 192 |
214 | Ausgaben an Verwaltungen (laufende Rechnung) | 8.650 | 7.416 | 2.997 | 5.250 | 1.952 | 6.731 | 19.685 | 3.344 | 555 |
2141 | Zuweisungen an Gemeinden | 8.572 | 7.292 | 2.639 | 4.997 | 1.636 | 6.627 | 15.891 | 3.031 | 543 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung | 2.129 | 7.915 | 700 | 936 | 1.334 | 998 | 3.665 | 1.277 | 161 |
221 | Sachinvestitionen | 377 | 945 | 49 | 259 | 158 | 110 | 270 | 139 | 23 |
222 | Erwerb von Beteiligungen | 0 | 123 | 0 | 8 | 0 | 0 | 0 | 0 | 44 |
223 | Ausgaben an Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 1.124 | 1.413 | 248 | 333 | 646 | 539 | 2.050 | 198 | 43 |
2231 | Investive Zuweisungen an Gemeinden | 1.061 | 1.320 | 240 | 328 | 263 | 144 | 1.685 | 180 | 42 |
224 | Zuschüsse für Investitionen an sonstige Bereiche | 555 | 1.008 | 300 | 217 | 88 | 337 | 1.093 | 156 | 46 |
22a | nachrichtlich: Investitionsausgaben | 2.069 | 3.806 | 699 | 906 | 920 | 986 | 3.527 | 476 | 158 |
3 | Finanzierungssaldo | -945 | -2.909c) | -811 | -22 | -482 | -921 | -1.630 | 225 | -45 |
4 | Saldo aus Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | -16.803 | -295d) | 83 | -512 | - | 85 | 8.674 | -2.577 | -105 |
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) | 1.050 | 682 | 1.255 | 1.626 | 1.239 | 5.134 | 15.461 | 1.732 | 652 |
42 | Schuldentilgung am Kreditmarkt | 17.8534 | 977e) | 1.172 | 2.138 | 930 | 5.049 | 6.787 | 4.310 | 757 |
Zum Ende des Monats gebuchter | ||||||||||
5 | Kassenkredit von Kreditinstituten | - | 1.036 | 1.490 | - | - | - | - | 914 | 247 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.
1 Ohne August-Bezüge.
2 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a) 45,8 Mio. €, b) 144,1 Mio. €, c) -98,3 Mio. €, d) -182 Mio. €, e) 182 Mio. €.
3 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-07911 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 46,0 Mio. €.
4 Darin enthalten ist eine interne Verrechnung der aufgeschobenen Kreditaufnahme aus Dezember 2020 von 16.189,5 Mio. €.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen

Die Einnahmen, Ausgaben und Kernhaushalte der Länder bis Juli 2021
in Mio. € | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. | Bezeichnung | Sachsen | Sachsen- Anhalt | Schleswig- Holstein | Thüringen | Berlin | Bremen | Hamburg | Länder zusammen |
Seit dem 1. Januar gebuchte | |||||||||
1 | Bereinigte Einnahmen für das laufende Haushaltsjahr | 10.566 | 6.265 | 8.687 | 5.846 | 19.166 | 3.865 | 10.293 | 257.979 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechnung | 10.151 | 5.801 | 8.366 | 5.660 | 18.865 | 3.791 | 10.177 | 251.774 |
111 | Steuereinnahmen | 7.434 | 3.721 | 5.740 | 4.063 | 12.973 | 2.182 | 7.117 | 176.404 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) | 2.257 | 1.806 | 2.231 | 1.348 | 4.466 | 1.326 | 2.224 | 61.808 |
1121 | Allgemeine BEZ | 683 | 399 | 170 | 437 | 828 | 197 | - | 4.468 |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung | 415 | 465 | 321 | 186 | 301 | 74 | 116 | 6.205 |
121 | Veräußerungserlöse | 1 | 2 | 1 | 4 | 26 | 0 | 4 | 75 |
1211 | darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen | - | - | 0 | 0 | 2 | - | - | 3 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 90 | 116 | 241 | 56 | 132 | 52 | 27 | 3.789 |
2 | Bereinigte Ausgaben für das laufende Haushaltsjahr | 11.134 | 7.132 | 8.575 | 6.238 | 19.881 | 4.033 | 10.982 | 268.806 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung | 9.979 | 6.612 | 7.976 | 5.669 | 18.749 | 3.771 | 9.844 | 244.315 |
211 | Personalausgaben1 | 3.053 | 1.565 | 2.964 | 1.703 | 6.370 | 1.161 | 2.674 | 87.350 |
2111 | Bezüge für Aktive | 2.705 | 1.318 | 1.825 | 1.448 | 4.654 | 770 | 1.661 | 57.778 |
2112 | Versorgungsausgaben | 240 | 183 | 930 | 177 | 1.386 | 328 | 801 | 23.192 |
2113 | Beihilfe und dergleichen | 92 | 63 | 204 | 74 | 320 | 61 | 211 | 6.122 |
212 | Laufender Sachaufwand | 673 | 716 | 491 | 434 | 5.848 | 723 | 2.600 | 30.876 |
2121 | Sächliche Verwaltungsausgaben | 500 | 252 | 358 | 276 | 2.527 | 362 | 1.483 | 16.453 |
213 | Zinsausgaben an Kreditmarkt | 61 | 236 | 211 | 162 | 796 | 318 | 233 | 5.554 |
214 | Ausgaben an Verwaltungen (laufende Rechnung) | 4.114 | 2.166 | 2.597 | 2.252 | 389 | 87 | 93 | 68.277 |
2141 | Zuweisungen an Gemeinden | 3.270 | 1.867 | 2.537 | 1.966 | 2 | 9 | 6 | 60.885 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung | 1.155 | 520 | 599 | 569 | 1.132 | 262 | 1.139 | 24.491 |
221 | Sachinvestitionen | 271 | 140 | 151 | 106 | 351 | 50 | 166 | 3.564 |
222 | Erwerb von Beteiligungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 6 | 0 | 606 | 787 |
223 | Ausgaben an Verwaltungen (Kapitalrechnung) | 439 | 193 | 193 | 234 | 279 | 73 | 0 | 8.003 |
2231 | Investive Zuweisungen an Gemeinden | 330 | 193 | 154 | 182 | 51 | 0 | 0 | 6.172 |
224 | Zuschüsse für Investitionen an sonstige Bereiche | 395 | 186 | 100 | 174 | 318 | 90 | 211 | 5.274 |
22a | nachrichtlich: Investitionsausgaben | 1.155 | 520 | 598 | 542 | 1.105 | 225 | 1.139 | 18.832 |
3 | Finanzierungssaldo | -568 | -867 | 112 | -392 | -715 | -168 | -690 | -10.827 |
4 | Saldo aus Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | 343 | 679 | -562 | -534 | -400 | 248 | -534 | -12.210 |
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) | 1.000 | 3.547 | 1.676 | 92 | 2.670 | 1.301 | 1.268 | 40.386 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt | 657 | 2.868 | 2.238 | 626 | 3.070 | 1.549 | 1.802 | 52.782 |
Zum Ende des Monats gebuchter | |||||||||
5 | Kassenkredit von Kreditinstituten | - | 5.067 | - | 1.289 | - | 13.900 | 142 | 24.084 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich.
1 Ohne August-Bezüge.
2 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a) 45,8 Mio. €, b) 144,1 Mio. €, c) -98,3 Mio. €, d) -182 Mio. €, e) 182 Mio. €.
3 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-07911 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 46,0 Mio. €.
4 Darin enthalten ist eine interne Verrechnung der aufgeschobenen Kreditaufnahme aus Dezember 2020 von 16.189,5 Mio. €.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen
