Die Einnahmen, Ausgaben und Kassenlage der Länder bis März 2017
in Mio. € |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. |
Bezeichnung |
Baden-Württ. |
Bayern3 |
Brandenburg |
Hessen |
Mecklbg.- Vorpom. |
Niedersachsen |
Nordrhein-Westfalen |
Rheinland- Pfalz |
Saarland |
Seit dem 1. Januar gebuchte | ||||||||||
1 |
Bereinigte Einnahmen1
für das laufende Haushaltsjahr |
12.044 |
14.552 |
3.033 |
7.369 |
2.185 |
7.156 |
18.078 |
4.255 |
1.021 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechung |
11.783 |
14.165 |
2.926 |
7.225 |
1.769 |
7.054 |
17.695 |
4.188 |
1.007 |
111 | Steuereinnahmen |
9.247 |
11.619 |
1.995 |
6.113 |
1.157 |
5.7434 |
14.524 |
3.115 |
799 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) |
2.019 |
1.394 |
725 |
809 |
549 |
957 |
2.497 |
826 |
175 |
1121 |
darunter: Allgemeine BEZ |
- |
- |
65 |
- |
52 |
96 |
159 |
50 |
21 |
1122 | Länderfinanzausgleich1 |
- |
- |
142 |
- |
132 |
231 |
289 |
126 |
52 |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung |
261 |
387 |
107 |
144 |
416 |
102 |
383 |
67 |
14 |
121 | Veräußerungserlöse |
0 |
0 |
5 |
1 |
1 |
1 |
8 |
0 |
2 |
1211 | darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
0 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
194 |
299 |
66 |
111 |
290 |
76 |
246 |
40 |
11 |
2 |
Bereinigte Ausgaben1
für das laufende Haushaltsjahr |
12.297 |
14.318a |
2.645 |
6.661 |
1.872 |
7.300 |
18.294 |
4.366 |
1.113 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung |
11.606 |
13.337a |
2.483 |
6.379 |
1.793 |
7.055 |
16.706 |
4.263 |
1.051 |
211 | Personalausgaben |
5.109 |
6.284 |
781 |
2.271 |
463 |
2.8932 |
6.0812 |
1.878 |
474 |
2111 |
darunter: Versorgung und Beihilfe |
1.913 |
2.002 |
101 |
845 |
46 |
1.053 |
2.314 |
667 |
169 |
212 |
Laufender Sachaufwand |
511 |
1.067 |
134 |
476 |
118 |
397 |
1.069 |
260 |
45 |
2121 |
darunter: Sächliche Verwaltungsausgaben |
465 |
918 |
113 |
420 |
101 |
319 |
833 |
194 |
40 |
213 | Zinsausgaben an andere Bereiche |
607 |
299a |
82 |
390 |
63 |
378 |
962 |
353 |
176 |
214 | Zahlungen an Verwaltungen (laufende Rechnung) |
3.823 |
4.228 |
1.081 |
2.210 |
713 |
2.313 |
6.031 |
1.284 |
233 |
2141 | darunter: Länderfinanzausgleich1 |
865 |
1.606 |
- |
703 |
- |
- |
- |
- |
- |
2142 | Zuweisungen an Gemeinden |
2.930 |
2.593 |
925 |
1.418 |
619 |
2.202 |
5.973 |
1.262 |
229 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung |
691 |
981 |
162 |
283 |
79 |
245 |
1.589 |
103 |
61 |
221 | Sachinvestitionen |
146 |
271 |
7 |
85 |
18 |
49 |
26 |
15 |
8 |
222 | Zahlungen an Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
353 |
386 |
46 |
93 |
15 |
44 |
671 |
66 |
15 |
223 |
nachrichtlich: Investitionsausgaben |
671 |
944 |
162 |
272 |
79 |
245 |
1.515 |
93 |
59 |
3 |
Mehreinnahmen (+), Mehrausgaben (-) (Finanzierungssaldo) |
-253 |
234b |
388 |
707 |
313 |
-144 |
-217 |
-112 |
-93 |
Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | ||||||||||
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) |
- |
1.265 |
- |
- |
- |
2.750 |
717 |
1.703 |
645 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt |
3.312 |
2.722c |
122 |
2.015 |
526 |
2.573 |
6.086 |
2.915 |
741 |
43 | Aktueller Kapitalmarktsaldo (Nettokreditaufnahme) |
-3.312 |
-1.457d |
-122 |
-2.015 |
-526 |
177 |
-5.369 |
-1.212 |
-96 |
Zum Ende des Monats bestehende Schwebende Schulden und Kassenbestände |
||||||||||
51 | Kassenkredit von Kreditinstituten |
- |
- |
- |
1.210 |
- |
- |
- |
482 |
152 |
52 | Geldbestände der Rücklagen und Sondervermögen |
786 |
- |
59 |
1.870 |
921 |
3.488 |
26.648 |
44 |
20 |
53 | Kassenbestand ohne schwebende Schulden |
-79 |
30 |
355 |
563 |
1.082 |
2.681 |
1.870 |
-478 |
-168 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich. | ||||||||||
1 In der Ländersumme ohne Zuweisungen von Ländern im Länderfinanzausgleich. | ||||||||||
2 Ohne April-Bezüge. | ||||||||||
3 BY – davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a 110,3 Mio. €, b -110,3 Mio. €, c 90,0 Mio. €, d -90,0 Mio. €. | ||||||||||
4 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-06211 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 1,9 Mio. €. | ||||||||||
Quelle: Bundesministerium der Finanzen |

Die Einnahmen, Ausgaben und Kassenlage der Länder bis März 2017
in Mio. € |
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Nr. |
Bezeichnung |
Sachsen |
Sachsen- Anhalt |
Schleswig- |
Thüringen |
Berlin |
Bremen |
Hamburg |
Länder |
Seit dem 1. Januar gebuchte | |||||||||
1 |
Bereinigte Einnahmen1
für das laufende Haushaltsjahr |
4.472 |
2.507 |
3.078 |
2.585 |
6.594 |
1.236 |
3.621 |
90.656 |
11 | Einnahmen der laufenden Rechung |
4.327 |
2.430 |
2.774 |
2.439 |
6.377 |
1.210 |
3.595 |
87.836 |
111 | Steuereinnahmen |
3.089 |
1.586 |
2.097 |
1.631 |
3.456 |
782 |
2.941 |
69.894 |
112 | Einnahmen von Verwaltungen (laufende Rechnung) |
1.092 |
733 |
501 |
703 |
2.440 |
314 |
339 |
16.075 |
1121 |
darunter: Allgemeine BEZ |
113 |
74 |
31 |
62 |
352 |
62 |
-15 |
1.121 |
1122 | Länderfinanzausgleich1 |
274 |
186 |
55 |
153 |
1.341 |
146 |
- |
- |
12 | Einnahmen der Kapitalrechnung |
145 |
77 |
304 |
146 |
217 |
26 |
26 |
2.821 |
121 | Veräußerungserlöse |
0 |
0 |
2 |
1 |
22 |
- |
-6 |
38 |
1211 | darunter: Veräußerungen von Beteiligungen und Kapitalrückzahlungen |
- |
- |
0 |
- |
0 |
- |
- |
1 |
122 | Einnahmen von Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
98 |
55 |
279 |
55 |
103 |
24 |
18 |
1.962 |
2 |
Bereinigte Ausgaben1
für das laufende Haushaltsjahr |
4.085 |
2.431 |
2.902 |
2.063 |
6.334 |
1.319 |
3.013 |
87.889 |
21 | Ausgaben der laufenden Rechnung |
3.813 |
2.312 |
2.802 |
1.968 |
6.004 |
1.227 |
2.898 |
82.569 |
211 | Personalausgaben |
1.142 |
606 |
1.224 |
634 |
2.300 |
415 |
810 |
33.363 |
2111 | darunter: Versorgung und Beihilfe |
101 |
73 |
466 |
63 |
661 |
146 |
320 |
10.940 |
212 | Laufender Sachaufwand |
259 |
288 |
157 |
173 |
1.679 |
256 |
835 |
7.722 |
2121 |
darunter: Sächliche Verwaltungsausgaben |
198 |
62 |
122 |
108 |
634 |
96 |
487 |
5.107 |
213 | Zinsausgaben an andere Bereiche |
88 |
136 |
159 |
142 |
328 |
125 |
169 |
4.456 |
214 | Zahlungen an Verwaltungen (laufende Rechnung) |
1.481 |
775 |
958 |
646 |
101 |
32 |
13 |
22.797 |
2141 | darunter: Länderfinanzausgleich1 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
0 |
48 |
2142 | Zuweisungen an Gemeinden |
1.211 |
625 |
899 |
527 |
9 |
5 |
3 |
21.429 |
22 | Ausgaben der Kapitalrechnung |
273 |
118 |
100 |
95 |
331 |
92 |
115 |
5.319 |
221 | Sachinvestitionen |
66 |
21 |
21 |
32 |
43 |
17 |
54 |
879 |
222 | Zahlungen an Verwaltungen (Kapitalrechnung) |
95 |
59 |
34 |
12 |
114 |
23 |
0 |
2.027 |
223 | nachrichtlich: Investitionsausgaben |
273 |
118 |
100 |
95 |
316 |
91 |
115 |
5.147 |
3 |
Mehreinnahmen (+), Mehrausgaben (-) (Finanzierungssaldo) |
387 |
77 |
175 |
522 |
259 |
-84 |
609 |
2.768 |
Schuldenaufnahme und Schuldentilgung | |||||||||
41 | Schuldenaufnahme am Kreditmarkt (brutto) |
- |
1.150 |
80 |
38 |
573 |
1.096 |
850 |
10.867 |
41 | Schuldentilgung am Kreditmarkt |
70 |
807 |
803 |
816 |
2.746 |
362 |
1.137 |
27.753 |
43 | Aktueller Kapitalmarktsaldo (Nettokreditaufnahme) |
-70 |
343 |
-723 |
-779 |
-2.173 |
734 |
-287 |
-16.887 |
Zum Ende des Monats bestehende Schwebende Schulden und Kassenbestände |
|||||||||
51 | Kassenkredit von Kreditinstituten |
- |
- |
- |
- |
233 |
881 |
234 |
3.192 |
52 | Geldbestände der Rücklagen und Sondervermögen |
4.700 |
104 |
- |
469 |
983 |
849 |
241 |
41.182 |
53 | Kassenbestand ohne schwebende Schulden |
- |
-25 |
-543 |
527 |
-222 |
-727 |
321 |
5.188 |
Abweichungen durch Rundung der Zahlen möglich. | |||||||||
1 In der Ländersumme ohne Zuweisungen von Ländern im Länderfinanzausgleich. | |||||||||
2 Ohne April-Bezüge. | |||||||||
3 BY – Davon Stabilisierungsfonds Finanzmarkt und BayernLB: a 110,3 Mio. €, b -110,3 Mio. €, c 90,0 Mio. €, d -90,0 Mio. €. | |||||||||
4 NI – Einschließlich Steuereinnahmen aus 1301-06211 (Gewerbesteuer im niedersächsischen Küstengewässer/Festlandsockel) in Höhe von 1,9 Mio. €. | |||||||||
Quelle: Bundesministerium der Finanzen |
