Häufig gestellte Fragen
Auf www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de finden Sie alle Informationen zu diesem Thema. Das dafür vorgesehene Kontaktformular und die entsprechenden Telefon-Hotlines sind hier aufgeführt.
Das Bundesministerium der Finanzen darf weder Rechtsauskünfte in Einzelfällen noch rechtliche oder steuerliche Ratschläge erteilen. Für die Beurteilung steuerlicher Einzelfälle und für die Klärung von Fragen zu Ihren persönlichen steuerlichen Angelegenheiten ist Ihr Finanzamt beziehungsweise die jeweilige oberste Landesfinanzbehörde zuständig. Die Kontaktdaten der Länderfinanzministerien und Finanzämter finden Sie hier.
Informationen und Formulare zum Steuerportal ELSTER erhalten Sie hier.
Falls Ihr Anliegen die Zollverwaltung betrifft, setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Hauptzollamt oder der Generalzolldirektion in Verbindung. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie hier.
Weitere Antworten auf häufige Fragen zu unterschiedlichen Themenbereichen finden Sie hier.
Aktuelle Informationen
Aus gegebenem Anlass weisen wir auf folgende Sachverhalte hin:
- Informationen zu den Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger finden Sie hier sowie in unserem FAQ Energiepauschale.
- Informationen zu den geplanten Steuersenkungen für Kraftstoffe finden Sie hier.
- Vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Oktober 2022 ist die Grundsteuererklärung auf Grund der neuen Grundsteuerreform abzugeben. Informationen hierzu finden Sie in unserem FAQ Die neue Grundsteuer sowie unter www.grundsteuerreform.de . Für einfach gelagerte Sachverhalte in Ländern, die bei der Grundsteuer das Bundesmodell anwenden, wird Ihnen ab Juli 2022 unter www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de eine vereinfachte elektronische Übermittlungsmöglichkeit für die Steuererklärung zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass das Bundesministerium der Finanzen auf Grund unterschiedlicher Länderregelungen keine Auskünfte zu Einzelfällen erteilen kann.
- Die Polizei warnt: Immer wieder sind Betrüger und Betrügerinnen darauf aus, Gebühren oder Steuern (z.B. für ein angebliches Erbe) im Namen des Bundesministeriums der Finanzen anzufordern. Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise, wenn Sie vermeintliche Schreiben vom Bundesministerium der Finanzen erhalten:
- Wir schreiben Sie immer direkt mit Namen an.
- Das Bundesministerium der Finanzen versendet keine SMS oder WhatsApp Nachrichten.
- Wenn Sie Zweifel haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle.
- Weitere Informationen stellt auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zu den Themen "Smishing" - SMS-Phishing im Herbst 2021 mit neuen Betrugsmaschen und Phishing-E-Mails erkennen bereit.
- Aktuelle Warnungen und Meldungen zu Bank-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsgeschäfte für Verbraucherinnen und Verbraucher finden Sie auf dieser Internetseite der BaFin.
- Aktuelle Informationen zu den Themen Covid-19 und damit verbunden zu Impfungen, Quarantäne und Tests sind auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Gesundheit zu finden.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Newsletter.
Themenbezogene Inhalte
Kennen Sie schon?
Besuchen Sie uns!
Besuchen Sie das Bundesministerium der Finanzen im Detlev-Rohwedder-Haus. Bald hoffentlich auch wieder in Präsenz. Bis dahin schauen Sie doch einfach virtuell vorbei auf www.drh360.de.
Informationen zu Veranstaltungen im Bundesfinanzministerium finden Sie hier.
Sollten Sie als Besuchergruppe Interesse bekommen haben, das BMF einmal kennenzulernen und das historische DRH von innen zu betrachten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Wir dürfen Sie an dieser Stelle schon darauf aufmerksam machen, dass es Ihre und unsere Planung erleichtert, wenn Sie sich möglichst frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzten.
Melden Sie sich hierzu gerne über das Kontaktformular an uns.
Themenbezogene Inhalte
Ihr beruflicher Weg zu uns
Sie interessieren sich für eine Ausbildung, ein Referendariat oder ein Praktikum im Bundesministerium der Finanzen? Dann informieren Sie sich gerne hier über unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Ihr direkter Kontakt zu uns
Kontaktieren Sie uns gerne direkt über unser Kontaktformular. Wie auch Sie freuen wir uns über ein freundliches Miteinander und respektvollen Umgang. Anfragen mit Beleidigungen, vulgärer Wortwahl oder menschenverachtenden Äußerungen werden wir dementsprechend nicht bearbeiten.
Wegen der Vielzahl von Anfragen kommt es derzeit bedauerlicherweise zu Bearbeitungszeiten von bis zu vier Wochen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Anträge nach dem Informationsfreiheitsgesetz
Nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) hat jeder gegenüber den Behörden des Bundes einen voraussetzungslosen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen.
Postanschrift
Bundesministerium der Finanzen
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Postanschrift: 11016 Berlin
Tel.: 03018 / 682 - 0
Fax: 03018 / 682 - 32 60
E-Mail: poststelle(at)bmf.bund.de
De-Mail: poststelle(at)de-mail.bmf.bund.de
Bundesministerium der Finanzen
Am Propsthof 78a
53121 Bonn
Postfach 1308
53003 Bonn
Tel.: 03018 / 682 - 0
Fax: 03018 / 682 - 44 20