Insgesamt sind fast 300 hochqualifizierte Expertinnen und Experten diesem Aufruf nachgekommen und haben ihr Interesse für eine ehrenamtliche Mitarbeit als Mitglied oder Beobachterin und Beobachter bekundet. Diese überwältigende Resonanz spiegelt die große Bedeutung wider, die das Thema Sustainable Finance nicht nur für die Bundesregierung, sondern auch in Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft einnimmt.
Die eingegangenen Interessenbekundungen werden nun schnellstmöglich gesichtet und neue Mitglieder sowie Beobachterinnen und Beobachter ausgewählt. Die konstituierende Sitzung des neuen Beirats soll am 10. Juni stattfinden.
Dank der vielen hochkarätigen Interessensbekundungen sind wir zuversichtlich, einen äußerst qualifizierten und schlagkräftigen Beirat für die 20. Legislaturperiode einberufen zu können.
Aufgrund der begrenzten Größe des Beirats und um dennoch eine möglichst breite und tiefe Expertise in die Beiratsarbeit einfließen zu lassen, wird es wieder Möglichkeiten geben, die Beiratsarbeit auch über eine Kandidatur hinaus themenspezifisch und auf Anfrage des Beirats z. B. in Arbeitsgruppen oder bei Workshops zu unterstützen. Zum Verfahren werden nach der Konstituierung des Beirats weitere Informationen auf der Website des Beirats zur Verfügung gestellt.