Bundesfinanzministerium weltweit

Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.








Bundesfinanzministerium weltweit










Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.







BMF weltweit – aber wo genau?
Circa 80-90 Kolleg*innen aus dem Bundesfinanzministerium sind rund um den Globus im Einsatz. Etwa die Hälfte dieser Beschäftigten ist im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amtes (AA) sowie in den deutschen Büros von Internationalem Währungsfonds (IWF), Europäischer Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Weltbank tätig. Daneben sind Beschäftigte zeitlich befristet unmittelbar in europäischen und internationalen Organisationen mit Bezug zu den Aufgaben des BMF tätig (u.a. EU) oder im Wege des Austauschs bei ausländischen Finanzministerien eingesetzt.
Die Finanzreferent*innen werden für drei Jahre an das AA abgeordnet. Einsatzorte sind die deutschen Botschaften in Europa (Athen, London, Madrid, Paris, Rom, Moskau) sowie weltweit u.a. in Washington D.C., Peking, Tokio, Neu-Delhi, Beirut und Brasilia. Weitere Einsatzorte sind die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland bei der EU, bei den Vereinten Nationen, der NATO und der OECD.
Vielfältiges Aufgabenspektrum
Die Tätigkeit der Finanzreferent*innen umfasst ein weites Feld von Aufgaben. Sie beobachten und bewerten aktuelle Entwicklungen in der Wirtschafts-, Währungs- und Steuerpolitik des jeweiligen Staates bzw. der jeweiligen Institution, ebenso wie Fragen der Finanzmarktpolitik, insbesondere in den Bereichen, in denen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung relevant sind. Dabei vertreten sie die Interessen und Positionen des BMF zu wichtigen Finanz- und Wirtschaftsfragen im jeweiligen Land, in der EU oder in den internationalen Organisationen. Die Finanzreferent*innen nehmen damit eine wichtige Rolle als Kontaktstelle zu den europäischen und internationalen Partnern sowie den Fachreferaten des BMF ein. Eingebunden in das AA erstellen sie Berichte und vermitteln und vertreten deutsche Positionen gegenüber den ausländischen Partnern. Das Knüpfen und die Vertiefung internationaler Kontakte sind ebenso von herausragender Bedeutung wie die vielfältigen Möglichkeiten, verschiedene Kulturen kennenzulernen und zu durchdringen.
Tätigkeiten in den deutschen Büros beim IWF, der EBWE oder der Weltbank runden das Bild ab. Hier vertreten Beschäftigte des Bundesfinanzministeriums die Anteilseignerinteressen Deutschlands in der jeweiligen Organisation.
Unsere Kolleg*innen im Ausland arbeiten wenige Wochen bis zu mehreren Jahren an den jeweiligen Vertretungen. Dabei ist die Begleitung durch die Familie insbesondere bei mehrjährigen Einsätzen möglich. Unabhängig von der Dauer bringt ein Auslandseinsatz stets einen Zugewinn an Kenntnissen, Erfahrungen und interkultureller Kompetenz, die nach der Rückkehr in die Arbeit im Ministerium einfließen.
Die Leiterin der Zentralabteilung über die Arbeit des BMF rund um den Globus
[Videoplayer]