Stellen Sie sich einmal vor!
Ich bin Andreas Büttner und arbeite in der Haushaltsabteilung des BMF. Die Arbeit im Ministerium gibt mir das Gefühl, der Gesellschaft etwas zurückgeben zu können. Nebenbei bin ich Komparse in Film und Fernsehen.
Sie erstellen den Bundeshaushalt für Kultur und Medien. Was bedeutet das?
Ich bin zuständig dafür, wie wir die verfügbaren Mittel auf die verschiedenen Etatpositionen des Kultur-Haushalts aufteilen. Damit verwalte ich treuhänderisch die Steuergelder der Bürgerinnen und Bürger – eine große Verantwortung, die mich sehr motiviert.
Sie hatten schon mehrere Auslandseinsätze. Was haben Sie dabei gelernt?
Bei Einsätzen in Brüssel oder Beratungseinsätzen in Partnerländern wie der Ukraine oder auf dem Westbalkan erhält man viele neue Impulse und lernt auch zu schätzen, in was für einem stabilen System wir leben.
Sie arbeiten schon 20 Jahre im Ministerium. Was gefällt Ihnen am BMF?
Es gibt eine tolle Zusammenarbeit zwischen den über 2.000 Kolleginnen und Kollegen. Wir bilden einen riesigen Think Tank und lösen gemeinsam Probleme. Die gesamtgesellschaftliche Verantwortung sorgt außerdem dafür, dass ich den Anspruch habe, meine Arbeit immer ein bisschen besser zu machen als bisher.
Wie sind sie zum Bereich Kultur und Medien gekommen?
Ich habe im BMF als Trainee angefangen und war erst in verschiedenen Bereichen tätig. Im Bereich Kultur und Medien bin ich seit zwei Jahren. Der Bereich ist eine Herzensangelegenheit für mich, weil ich mich auch privat sehr für Film, Fernsehen, Kultur und Malerei interessiere.