Stellen Sie sich einmal vor!
Ich bin Alfried Reusch und arbeite seit 1999 im BMF. Hier leite ich ein Referat in der Steuerabteilung und habe schon so manches politische Projekt mitbegleitet, wie die Einführung der Steueridentifikationsnummer.
Sie arbeiten in der BMF-Steuerabteilung. Was macht Ihre Arbeit spannend?
Für mich ist die Steuerabteilung eine Schnittstelle der Gesellschaft – von Bereichen des privaten Lebens über Wirtschaft, Verwaltung und Rechtsprechung bis zur Politik. Das macht die Arbeit ungeheuer vielseitig und bietet Raum zur Mitgestaltung.
Sie sind auch Digitalisierungsbeauftragter. Wie wird ein Ministerium digital?
„Digitalisierung“ hat weniger mit Technik zu tun, sondern vielmehr damit, wie Lösungen gefunden werden. Ein Ministerium ist „digital“, wenn die Methoden des agilen Arbeitens eingeübt sind. Wir wollen für die Bürgerinnen und Bürger gute, innovative Lösungen entwickeln, dafür haben wir auch ein InnovationLab eingerichtet.
Was wollen Sie in Zukunft noch bewegen?
Das InnovationLab ist ein Ort der Kreativität im BMF. Ressortzugehörigkeit und Hierarchie spielen dort keine Rolle. Solche „Freiräume“ möchte ich fördern, denn wir brauchen sie für freies Denken und Innovation.