- 12.02.2021
Das BMF wird in Kürze eine Gesetzesinitiative für eine Deckelung überhöhter Abschlussprovisionen in der Restschuldversicherung im Wege einer „Formulierungshilfe“ in das Bundeskabinett einbringen. Mit dieser gesetzlichen Regelung soll exzessiven Provisionen im Bereich der Restschuldversicherung begegnet werden. Die Initiative sieht vor, diese Provisionen zum Schutze der Verbraucherinnen und Verbraucher vor unverhältnismäßigen Kostenbelastungen auf maximal 2,5% der versicherten Darlehenssumme zu deckeln.
Der Vorschlag basiert maßgeblich auf einem bereits 2019 konsultierten Referentenentwurf, der darüber hinausgehend auch einen Provisionsdeckel für die Lebensversicherung vorgesehen hatte. Um eine politische Einigung im Bereich der Restschuldversicherung zu ermöglichen, wurden die Regelungen hinsichtlich der Lebensversicherung zunächst zurückgestellt; aus Sicht des BMF besteht aber auch hier weiterhin Handlungsbedarf, um mögliche Fehlanreize durch überhöhte Provisionen zu vermeiden
- Stellungnahme des AfW [pdf, 279KB]
- Stellungnahme der Bank of Scotland [pdf, 94KB]
- Stellungnahme des Bankenfachverbandes [pdf, 2MB]
- Stellungnahme des BDV [pdf, 600KB]
- Stellungnahme des BDVM [pdf, 920KB]
- Stellungnahme der BFV [pdf, 197KB]
- Stellungnahme des Bundes der Versicherten e.V. [pdf, 2MB]
- Stellungnahme Bündnis gegen Wucher [pdf, 860KB]
- Stellungnahme des BVK e.V. [pdf, 134KB]
- Stellungnahme des BVVB e.V. [pdf, 885KB]
- Stellungnahme des BVZL e.V. [pdf, 740KB]
- Stellungnahme der DAV e.V. [pdf, 124KB]
- Stellungnahme des DIHK [pdf, 128KB]
- Stellungnahme DK [pdf, 297KB]
- Stellungnahme ECCLESIA Gruppe [pdf, 86KB]
- Stellungnahme GDV [pdf, 218KB]
- Stellungnahme der IGVM e.V. [pdf, 1MB]
- Stellungnahme der Invers [pdf, 109KB]
- Stellungnahme Medicator [pdf, 448KB]
- Stellungnahme MLP [pdf, 151KB]
- Stellungnahme PKV [pdf, 125KB]
- Stellungnahme des VDA [pdf, 136KB]
- Stellungnahme des VDPB e.V. [pdf, 401KB]
- Stellungnahme des VOTUM e.V. [pdf, 363KB]
- Stellungnahme des VöV [pdf, 469KB]
- Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. [pdf, 171KB]