AktuellesBild

Sonderpostwertzeichen-Serie „U-Bahn-Stationen“ Reinoldikirche Dortmund und Wilhelm-Leuschner-Platz Leipzig
In der Sonderpostwertzeichen-Serie „U-Bahn-Stationen“ erscheinen dieses Mal gleich zwei Briefmarken: Während „Reinoldikirche Dortmund“ einen außergewöhnlichen Einblick in die Tiefe der gleichnamigen Stadtbahn-Station in der Ruhrgebietsmetropole gewährt, eröffnet „Wilhelm-Leuschner-Platz Leipzig“ den Ausblick in die gläserne Weite der lichtdurchfluteten Bahnsteighalle der unterirdisch im City-Tunnel gelegenen S-Bahn-Station. Neben- oder miteinander betrachtet, führen die beiden Sonderpostwertzeichen auf eindrückliche Weise die Unterschiedlichkeit und Vielfältigkeit deutscher U-Bahn-Stationen vor Augen, die an ihren Standorten nicht selten architektonische Besonderheiten darstellen.
Die U-Bahn-Station Reinoldikirche zählt zu den markantesten Bahnhöfen der Dortmunder Stadtbahn. Vielen Einwohnerinnen und Einwohner gilt der weithin sichtbare Reinoldipylon als ein Wahrzeichen ihrer Stadt. Die unterirdisch gelegene Leipziger S-Bahn-Station Wilhelm-Leuschner-Platz wurde 2013 für ihre funktionale Reduktion und Klarheit mit dem Architekturpreis der Stadt Leipzig zur Förderung der Baukultur ausgezeichnet.
Gestaltung des Postwertzeichens und der Ersttagsstempel: Jennifer Dengler, Bonn
Motiv:
Reinoldikirche Dortmund: © imageBROKER / Alamy Stock Foto
Wilhelm-Leuschner-Platz Leipzig: © mauritius images / Andreas Vitting
Architekt: Max Dudler
Werte: 70 Cent; 85 Cent
Text: Deutscher Philatelie Service, Wermsdorf