AktuellesBild

Vorstellung der Münze "Pflege" am 12. Mai 2022
Die Münze ist die erste Ausgabe aus der neuen Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, die das Bundesministerium der Finanzen herausgibt. Die mehrjährige Serie stellt die besondere Bedeutung von Berufsgruppen in den Fokus, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind.
Die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe e.V., Prof. Dr. Christel Bienstein, eröffnete die Veranstaltung, an der geladene Gäste aus den Bereichen Wissenschaft und Pflege teilnahmen. Im Anschluss stellte Stefan Ramge die Münze offiziell vor und betonte in seinem Grußwort die besonderen Verdienste der Pflegenden in Deutschland, die durch die Corona-Pandemie zusätzlich erheblichen Belastungen ausgesetzt waren: „Pflegekräfte haben in den Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen, aber auch im privaten Bereich bei der Pflege ihrer Angehörigen Herausragendes geleistet.“ Die erste Münze der neuen Serie „Im Dienst der Gesellschaft“ ist der Pflege gewidmet. „Die Herausgabe der Sammlermünze soll deutlich machen, welche Bedeutung wir der Pflege beimessen“, sagte Stefan Ramge.
Zur Ehrung der Pflegekräfte und Wissenschaftler aus dem Bereich der Pflege überreichte Stefan Ramge Münzen an vier Pflegende für ihre besonderen Leistungen in den letzten beiden Jahren, dem Künstler Peter Lasch für die Gestaltung der Münze, Prof. Patrick Jahn für seine Forschungsleistungen im Bereich „Pflege im Krankenhaus“ sowie an Prof. Christel Bienstein für ihr Engagement beim Berufsverband.
Die Pflegenden, denen die Münzen überreicht wurden, stehen stellvertretend für alle beruflich Pflegenden und pflegenden Angehörigen in ihren unterschiedlichen Bereichen.
Copyright: Sablotny fotografie Berlin