Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion

Wirtschafts- und Währungsunion. Auf dem Weg in die Einheit
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

9. November 1989: Mauerfall
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

28. November 1989: Zehn-Punkte-Plan
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

Januar 1990: Ausreisewelle
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

Januar/Februar 1990: Planwirtschaft – und weiter?
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

1. bis 7. Februar 1990: Gipfeltreffen
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

7. Februar 1990: Erster Schritt
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

1. März 1990: Gründung der Treuhand
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

18. März 1990: DDR-Volkskammerwahl
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

Frühjahr 1990: Detailarbeit
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

24. April 1990: Entschieden!
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

18. Mai 1990: Die Unterschrift
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

17. Juni 1990: Umbau der Treuhand
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

21. Juni 1990: Ja im Parlament
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion















1
/1

1. Juli 1990: Geschafft!
Die deutsche Wirtschafts- und Währungsunion












