Wiedergutmachung/Vermögensrecht
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“

Gedenkveranstaltung am 15. September 2022 im Jüdischen Museum Berlin
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Hetty Berg, Direktorin des Jüdischen Museums Berlin, begrüßt die Gäste.
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, eröffnet die Veranstaltung.
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Bundeskanzler Olaf Scholz hält eine Ansprache.
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Meirav Cohen, Ministerin für soziale Gleichheit des Staates Israel
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Gideon Taylor, Präsident der Jewish Claims Conference, richtet sich an die Gäste.
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Botschafter Stuart Eizenstat, Jewish Claims Conference, hält eine Rede.
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Im Gespräch mit den Zeitzeuginnen Colette Avital und Eva Umlauf
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Keynote des Historikers Prof. Dan Diner: „Restitution als Gründungsakt“
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Durch die Veranstaltung führte Shelly Kupferberg.
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Das Jerusalem Duo begleitete die Veranstaltung musikalisch.
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“













Blick in das Publikum
Impressionen von der Gedenkveranstaltung „70 Jahre Luxemburger Abkommen“











